Quantcast
Channel: laufrad - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 91

[Update] Sram RISE 40 / 60 – Angriff im Laufradbereich

$
0
0
Bildschirmfoto 2011-10-07 um 15.21.24

Ob Bremsen, Federgabeln, Schaltungen oder Lenker und viele weitere Komponenten – Laufräder haben wir im Sortiment von Sram bislang noch nicht zu sehen bekommen. Das wird sich zum Jahreswechsel ändern, denn kurz nach der Eurobike hat Sram die “Rise” genannte Laufradfamilie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

“Sram baut ein besseres XC-Laufrad” – So kurz und knapp lautet die Mitteilung, mit der Sram auf das neue Angebot hinweist. Herausragende Technologien auf der einen und Produktentwicklung so nach am Einsatzbereich wie möglich sollen diese Aussage wahr werden lassen. Zuerst richten sich die Laufräder aus der RISE genannten Produktlinie an XC-Fahrer und -Rennfahrer.

Auf dem Weg zu besagten besseren Laufrad will Sram besonders auf die folgenden sechs Charakteristiken konzentriert haben: Gewicht, Trägheit, Seitensteifigkeit, Längssteifigkeit, den Freilauf und Effizienz. Denn die Mischung aus diesen Dimensionen macht in der Summe ein gutes LAufrad aus, nicht nur für den XC-Bereich.

“A lot of wheel companies tend to focus on one design attribute on their wheels, such as low weight or lateral stiffness,” said SRAM wheel product Manager Bastien donzé. “our goal from the start was to design a wheel that offers all the best possible ride characteristics.”

photo

RISE 60
Das RISE 60 Laufrad soll die Bedürfnisse von XC-Racern und Marathon-Fahrern befriedigen können. Mit asymmetrischen Carbon-Felgen, Sapim CX-Ray Speichen und eigens für Sram hergestellten Naben soll der Laufradsatz eine herausragende Kombination aus Geschwindigkeit, Stabilität und Rückmeldung liefern.

photo photo

photo

Im Freilauf der Naben im RISE 60 soll sich ein besonders fein verzahntes Klinkensystem befinden, das jeden Schritt direkt in Vortrieb umsetzen helfen soll. Die Idee hierzu ist, dass auf jeder der drei Sperrklinken (verbunden mit dem Freilaufkörper) drei Zähne sitzen, die in die insgesamt 54 möglichen Zähne der Nabe greifen. Hierdurch soll sowohl ein sehr feines Rasten, als auch ein sehr sicheres Rasten ermöglicht werden. Der Einrastwinkel beträgt in dieser Konfiguration lediglich 6,7°.

Ebenfalls interessant ist eine besondere Abschlusskappe für die Vorderradnabe, die in Verbindung mit Rock Shox Federgabeln gefahren werden kann. Sie soll durch die große Auflagefläche einen Steifigkeitsgewinn von 15% ermöglichen!

Technische Daten
Gewichte
26″ – 1330g
29″ – 1420g
Felgen
Carbon, Innenbreite 19mm
Speichen
24x Sapim CX-Ray, 2fach gekreuzt
Naben
Aluminium Körper und Freilauf
Achsen
Vorderrad Schnellspanner oder 15mm Steckachse
Hinterrad Schnellspanner oder 12x142mm Steckachse
Preis
1800.-€
Verfügbarkeit
RISE 60 26″ – Dezember 2011
RISE 60 29″ – Februar 2012

RISE 40
Deutlich günstiger aber dafür auch ein gutes Stück schwerer sollen die Laufräder der RISE 40 Konfiguration sein. Hier soll eine Aluminiumfelge zum Einsatz kommen und für jeden ein gelungener Kompromiss sein, der nicht auf der Jagd nach Sekundenbruchteilen ist.

photo photo

photo photo

photo photo

photo

photo

Technische Daten
Gewichte
26″ – 1710g
29″ – 1840g
Felgen
Aluminium S-6000, Innenbreite 19mm
Speichen
24x, Stahl, 2fach gekreuzt
Naben
Aluminium Körper
Stahl Freilauf
Achsen
Vorderrad Schnellspanner oder 15mm Steckachse
Hinterrad Schnellspanner oder 12x142mm Steckachse
Preis
465.-€
Verfügbarkeit
Oktober 2011

So wie wir Sram kennen dürften wir abseits dieser beiden Laufräder auf eine Ausweitung der Serie hoffen. Möglich wären nicht nur ein RISE 50 genanntes Laufrad um 1500g für ebenfalls den XC-Bereich. In Anbetracht von Sram’s starkem Engagement im Downhill- und allgemein Abfahrts-Sport ist aber davon auszugehen, dass es auch für diese Fraktion in Zukunft passende Laufräder geben könnte. Noch fährt das Santa Cruz Syndicate Enve Carbon-Laufräder,…

____________________________________________________________________________

Bilder und Informationen – Sram Pressemitteilung

photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Der Beitrag [Update] Sram RISE 40 / 60 – Angriff im Laufradbereich ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 91


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>